Unsere Themen - Archiv 2020 - Soziales & Familie & Jugend
Aufruf zu einer Mahnwache am kommenden Samstag Moria: Europas Glaubwürdigkeit und Gewissen verbrannt!!!
Mahnwache initiert vom AK Asyl
Die Linke Hadeln-Osteland und Cuxhaven, Grüner Ortsverband Cuxhaven
Der verheerende Brand im griechischen Flüchtlingslager Moria ist der Tiefpunkt der nun endgültig gescheiterten europäischen Flüchtlingspolitik. Die Zustände in Moria und den anderen Lagern auf den griechischen Inseln sind seit Jahren menschenunwürdig und katastrophal und ebenso lang wurden die Warnungen von Menschenrechtsorganisationen in den Wind geschlagen.
Wir sehen Deutschland, welches aktuell die europäische Ratspräsidentschaft innehat, jetzt erst recht in der Pflicht, eine sofortige Evakuierung und Aufnahme der Geflüchteten aus Moria zu organisieren.
Moria war bereits vor dem Brand mit rund 13.000 Menschen heillos überfüllt, Trinkwasser und Nahrungsmittel waren knapp, die öffentliche Müllentsorgung fand einfach nicht statt und auch die medizinische Versorgung lag in den Händen von Menschenrechtsorganisationen wie Ärzte ohne Grenzen.
Dann folgte noch der Corona Ausbruch. Statt die Infizierten außerhalb des Lagers zu behandeln, sollte das ganze Lager isoliert und von allen Kontakten nach außen abgeschnitten werden.
In dieser Situation war es nur eine Frage der Zeit, wann es zur Katastrophe kommen musste.
Auch wenn in den letzten Monaten knapp 500 Kinder, unbegleitete minderjährige Jugendliche und einige kranke Menschen aufgenommen wurden, weigert sich die Bundesregierung bis heute zusätzlich Geflüchtete aufzunehmen. Sie verweist wie der Innenminister Horst Seehofer auf die Verantwortung der Europäischen Union, wohl wissend, dass eine Zustimmung aller Länder niemals zu erreichen sein wird.
Dies obwohl 170 Städte und Kommunen in Deutschland seit Monaten ihre Bereitschaft zur Aufnahme von Geflüchteten angezeigt, die Länder Berlin und Thüringen dies sogar explizit gefordert haben. Auch die Stadt Cuxhaven hat sich im Rahmen der SEEBRÜCKE bereit erklärt, zusätzlich Geflüchtete aufzunehmen (ebenso der Landkreis Cuxhaven).
Wir rufen deshalb – in Solidarität mit den Geflüchteten in den griechischen Lagern – am Samstag, den 12.9.2020 11:30 zu einer Protestaktion in der Nordersteinstraße, Pencanzer Platz auf.
Eventuell Einmachgläser und Teelichter mitbringen.
Mund- und Nasenschutz nicht vergessen!
Unsere Ziele:
– sofortige Aufnahme einer großen Zahl von Geflüchteten aus dem Lager Moria
– die Evakuierung und Auflösung aller Lager in Griechenland
– eine überfällige Neuausrichtung der deutschen und europäischen Flüchtlingspolitik
– Auflösung des menschenunwürdigen EU-Hotspot-Systems
Pressemitteilung des Arbeitskreis Asyl Cuxhaven e.V., Bündnis 90/Die Grünen OV Cuxhaven, DIE LINKE. Hadeln-Osteland, DIE LINKE. Cuxhaven.
Corona und Kitas
Corona-Krise darf nicht zu sozialer Krise werden Aufruf für mehr Solidarität zum 1. Mai – auch digital
MdL Eva Viehoff: Der Landtag bleibt trotz Corona weiterhin handlungs- und entscheidungsfähig
Situation Gorch-Fock-Schule/Bleickenschule lösen - eine IGS prüfen
Das gebäude ist für zwei Schulen zu eng!

