Unsere Themen - Archiv 2019 - Tourismus und Kultur
20.12.2019
Grüne fragen nach Ertrag aus Reit-Vignettenverkauf
Artikel in den Cuxhavener Nachrichten
Darauf weist die Ratsfrau Elke Just (parteilos, Mitglied in der Fraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN) hin: von Jahr zu Jahr erfreut sich Cuxhaven immer größerer Beliebtheit bei den Reiturauber*innen - aber die Erträge aus dem Vignettenverkauf bleiben stabil oder sinken gar. Wie viel geht der Stadt (bzw. der Kurverwaltung) ... »mehr
10.12.2019
Antrag: Einrichtung eines Kulturfonds - Musik
Elke Schröder-Roßbach von der grünen Stadtratsfraktion hat einen Vorschlag zur Einrichtung eines Kulturfonds eingebracht. Dieser wird momentan in der Kooperation beraten und überarbeitet.
Der grüne Vorschlag lautet:
Der Kulturfonds-Musik unterstützt kreative und innovative Projekte, die der musikalischen ... »mehr
01.12.2019
Kolonialstraßennamen in Cuxhaven
eine der vier Kolonialstraßen
Zur Erinnerung: in Cuxhaven gibt es vier Straßen, die an Vertreter der Kolonialgeschichte erinnern, dies sind die Wißmann-, Leutwein-, Lettow-Vorbeck- sowie die Lüderitzstraße (siehe auch Grüne Welle 2 und 3.).
Nun hat der Kulturausschuss nochmals beraten, was mit diesen Straßennamen bzw. ... »mehr
08.02.2019
Endlich: Kitesurfen geregelt –Vorschlag der grünen Ratsfraktion
Die grüne Ratsfrau Elke Schröder-Roßbach machte im November 2018 einen Vorschlag, wie das Kitesurfen in Cuxhaven geregelt werden kann. Außerdem setzte sie sich dafür ein, dass der Antrag zuerst im Sportausschuss und dann im Rat der Stadt Cuxhaven beraten wird.
Unten ist Elke Schröder-Roßbachs Vorschlag zu ... »mehr
20.01.2019
Stadtratsfraktion zu Tall-Ship-Race
Die grüne Stadtratsfraktion wird sich mit den Kooperationspartnern dafür einsetzen, dass die Stadtverwaltung die Machbarkeit des TALL SHIP RACE 2022 in Cuxhaven prüft.
Hintergrund: Die Firma event KONTOR hat vorgeschlagen, im Rahmen eines Geschäftsbesorgungsvertrages im Jahr 2022 das TALL SHIP RACE in Cuxhaven ... »mehr

