Unsere Themen - Archiv 2018 - Stadtentwicklung & Finanzen
Wahl Oberbürgermeister in Cuxhaven
Wahl Oberbürgermeister 2019
Rahmenplan Döse - Belange des Natur- und Umweltschutzes berücksichtigen
Erste Pläne für Alten Fischereihafen (AFH) liegen vor – und erste Einschätzungen
Mahnwache am Alten Fischereihafen - 2012
Neubau des Hallenbades - Finanzierung muss erst "stehen"
Das Hallenbad in der Beethovenallee soll neu gebaut werden, Landkreis und Stadt werden die Kosten teilen. Bereits im Vorfeld gab es Diskussionen um die Größe des Bades: Was ist finanzierbar? Was ist notwendig für einen sinnvollen Schul- und Vereinssport? So gab es den Beschluss, eine Fünf-Bahnen-Hallenbad und ein Lehrschwimmbecken auszuschreiben.
Die grüne Stadtratsfraktion dazu: „Was dann letztendlich umgesetzt wird, hängt von den Kosten ab und in welchem Umfang sich der Landkreis beteiligt.“ So bremste der Fraktionsvorsitzende Bernd Jothe und die Ratsfrau Elke Roßbach-Schröder die hohen Erwartungen, die SPD- und CDU/FDP-Fraktion im Stadtrat anfeuerten. – sie erweckten den Eindruck, dass alles (Hallenbad und Lehrschwimmbecken) gebaut wird. „Wir müssen im Kostenrahmen bleiben, als Stadt haben wir immer noch die Verpflichtung unsere Finanzen in Ordnung zu bringen“, so Bernd Jothe. Und Elke Schröder-Roßbach präzisiert nochmals: „Mit dem Landkreis wird ein Vertrag zur Kostenbeteiligung verhandelt, das Ergebnis wird anschließend den Gremien vorgelegt. Erst danach wird es die Entscheidung zum Umfang des Hallenbadneubaus geben.“

