Unsere Themen - Archiv 2017 - Nordsee und Elbe
Mündungstrichter Elbe - gehört unter Naturschutz
Elbe
Offener Brief an die Kanzlerin zur Elbvertiefung
Strandreinigung ist angesagt
Elke Schröder-Roßbach und Elke Just (Foto: privat)
Elbe und Watt
nach dem Fachgespräch mit den Cuxhavener Grünen (Foto: privat)
Großcontainerschiffe
"Mol Triumph" vor der Kugelbake (Foto: Grüne)
Erster 20.000-TEU-Frachter erreicht Cuxhaven und Hamburg ohne weitere Elbvertiefung
Am 15.5.17 gab es ein neues Rekordschiff auf der Elbe: Bei sehr guten Wetter- und Tidebedingungen passierte die "MOL Triumph" die Cuxhavener Kugelbake und erreichte zum Abend Hamburg. Das 400 Meter lange und 59 m breite Schiff gehört zu den derzeit weltgrößten Containerfrachtern. Es kann 20.000 Standardcontainer laden, bei der aktuellen Durchfahrt soll es etwa die Hälfte gewesen sein. Erneut zeigte sich: Eine Elbvertiefung ist nicht notwendig, teilbeladen können auch die großen Schiffe hier fahren, wenn auch mit erheblichen Gefahrenpotentialen. Nach der Havarie eines ähnlich großen Schiffes 2016 forderten die Cuxhavener Grünen, diese Schiffsgrößen nur noch in speziellen Tiefwasserhäfen wie Wilhelmshaven abzufertigen und auf der Elbe die Größe der Schiffe zu begerenzen.
Zur Vermeidung der Elbvertiefung - gemeinsame Gespräche der Anrainer-Bundesländer führen
Foto: privat
Elbvertiefung
Saugbagger
Großcontainerschiff MSC Zoe (2015) , Fotos: privat

