Unsere Themen - Archiv 2017 - Mobilität und ÖPNV
Grüne Stadtratsfraktion kämpft weiter für die Elbfähre
wie sieht eine Lösung aus?
Droht erneutes Aus für die Elbefähre?
Auf der Elbfähre
Bernd Jothe, Vorsitzender der Stadtratsfraktion Cuxhaven von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN äußert sich zur Elbefähre:
„Elb-Link“ steht erneut vor dem Aus ?
Anmerkungen zur Bedeutung der ELBE-Fähre Cuxhaven- Brunsbüttel- Cuxhaven
In cn-online ist u.a. zu lesen:“Angeblich wegen technischer Probleme blieb das Fährschiff Anne-Marie am Anleger in Brunsbüttel liegen.“ Außerdem teilt der Geschäftsführer mit, dass der „Fortbestand der Fährlinie“ noch nicht gesicher ist.
Dazu erklärt Bernd Jothe:
Erst vor ein paar Monaten hat der Rat der Stadt Cuxhaven mit großer Mehrheit die Sitzungsvorlage „Cuxland-Region stärken – Zukunft gestalten“ verabschiedet.
Der Rat der Stadt Cuxhaven hat damit die Verwaltung beauftragt, auf der Grundlage des Cuxlandpapiers den begonnen Prozess weiter zu entwickeln und mit dem Land dahingehend zu verhandeln, dass z. B. im Rahmen einer Verantwortungspartnerschaft Strukturhilfen für das Land bereitgestellt und gewährt werden.
In diesem Papier heißt es u.a.: Auch die Wiederaufnahme des Fährbetriebs zwischen Cuxhaven und dem schleswig-holsteinischen Brunsbüttel ist als wertvoller Zugewinn in Sachen Mobilität und Wirtschaft zu sehen und wird landkreisweit begrüßt.
Die Verantwortung “für die Fläche” ist nach grüner Ansicht ein Kernelement des Sozialstaates. Es wird sich zeigen, ob Bund und Küstenländer ihren Aufgaben nachkommen werden, um wieder entstehende regionale Nachteile - z. B. durch das mögliche Scheitern dieser Fähverbindung Cuxhaven-Brunsbüttel - zu verhindern.
Ich hoffe sehr, dass die Regierungen von Schleswig-Holstein und Niedersachsen - unter Einbeziehung der Metropolregion Hamburg - die entsprechenden Rahmenbedingungen herstellen werden, um das Zusammenwachsen der Wirtschafts- und Sozialräume in unserer Region zu fördern. Auch dlie Kommunen und Landkreise in dieser Region sind gefordert hier ihren Beitrag zu leisten.
Fahrradfreundliche Stadt - was ist das?
Ferlemann und das Pleiteprojekt A 1
Umwelt- und sozialgerechte Mobilität
Peter Meiwald und Marcel Duda informieren sich bei ad fontes in Bad Bederkesa
Beim Wahlkampf unterwegs in Cuxhaven im Pinguinmuseum
Fahrradfreundliche Stadt - für Grüne lange schon ein Thema
Ratsantrag der Grünen 1990
CN vom 16.10.1990
Dieselgipfel ist eine Farce
Julia Verlinden (MdB)
Ferlemann und Diesel-Chaos
Marcel Duda
Elbe Fähre und Restaurant Seestern
Elke Just und Hans-Jürgen Umland bei der Eröffnung des "Seesterns"
CN-Umfrage zum Fahrrad
Blechlawine - Verkehrssituation in Duhnen
Elbefähre
Foto: privat
Beitritt zum Hamburger Verkehrsverbund ist begrüßenswert
Bahnhof Cuxhaven
Elbfähre in Not - Verantwortung des Sozialstaates
Fähre am Anleger Brunsbüttel
Aus unserem Kommunalwahlprogramm 2016
noch viel zu tun in Cuxhaven...

