Unsere Themen - Archiv 2017 - Tourismus und Kultur
16.11.2017
Straßennamen kennzeichnen - Rat verabschiedet "abgespeckte" Version
Wißmann-, Lüderitz-, Leutwein- und Lettow-Vorbeck-Straße - Zeugnisse deutscher Kolonialgeschichte
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung im November auf Initiative der Grünen folgenden Beschluss gefasst: „Die Namen von Straßen, Wegen und Plätzen werden durch ein zusätzliches Schild erklärt. Für bereits benannte Straßen werden von der Verwaltung Vorschläge erarbeitet und zur Beschlussfassung vorgelegt. Ausnahmen bilden sich selbsterklärende Namen.“
Das Thema ... »mehr
16.11.2017
Für freies W-Lan am Strand
Auf Initiative der grünen Stadtratsfraktion entstand unten stehender Antrag, CDU/FDP und SPD trugen ihn mit
Der Rat möge beschließen:
Der Oberbürgermeister wird gebeten zu prüfen, welche rechtlichen und finanziellen Voraussetzungen zu schaffen sind, um auch an den Cuxhavener Stränden und zentralen Plätzen in der Stadt Cuxhaven ein freies WLAN zu ermöglichen. Des Weiteren ist zu prüfen, ob es ... »mehr
12.10.2017
Kugelbakehalle & Veranstaltungszentrum
Modernisierungsmaßnahmen geplant
Elke Just (Mitglied im Ausschusses für Wirtschaft, Häfen und Tourismus) berichtet über die Sanierungsmaßnahmen in der Kugelbakehalle nach dem Brand in der Silvesternacht 2015/16:
In der Silvesternacht 2015/16 ist im Reetdach der Außenbühne des ... »mehr
31.05.2017
Tourismus in Cuxhaven
Tourismus in Cuxhaven - wie weiter?
Mit großem Interesse haben Bündnis 90/Die Grünen den Artikel „ Was erwartet der Gast von morgen“ vom 31.05. in den Cuxhavener Nachrichten gelesen. Im Ortsverband und Fraktion der Grünen macht man sich schon seit längerem Gedanken, ein wie viel Mehr an Gästen Cuxhaven noch verkraften kann. Im Wahlprogramm 2016 steht unter anderem:
„Wir setzen uns dafür ein, den Tourismus unter ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten weiterzuentwickeln. ... »mehr
05.04.2017
Hunde am Strand
Hunde am Strand?
Nachdem der Ortsrat Sahlenburg das "Hundeproblem am Strand" aufgriff, macht die grüne Ratsfrau Elke Schröder-Roßbach folgende Vorschläge:
"Das Problem ist erkannt. Nur wir müssen eine gründliche Beratung in den zuständigen Ausschüssen durchführen, um endlich eine zeitnahe Lösung zu entwickeln."
So hat Elke Schröder-Roßbach folgende Vorschläge — nach vorheriger Diskussion in ... »mehr

