Veranstaltung mit Stefan Wenzel, Bundestagsabgeordneter aus Cuxhaven und parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium sowie Johannes Sattinger, Direktkandidat im Wahlkreis Land Hadeln/Cuxhaven für die niedersächsische Landtagswahl am 09. Oktober
Ich bin 40 Jahre alt, wohne seit 2017 in Cuxhaven und bin Vater einer fast 4-jährigen Tochter. Gebürtig stamme ich aus dem nördlichen Landkreis Osnabrück, genauer gesagt: Bersenbrück. Ich bin Mitglied des Cuxhavener Stadtrates seit November 2021 und dort vertreten im Ausschuss für Digitalisierung und technische Dienste, in der Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Land Hadeln sowie als Vorsitzender des Ausschusses für Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit.
Beruflich bin ich ebenfalls in Cuxhaven beheimatet und arbeite als Qualitätsingenieur bei Siemens Gamesa und kümmere mich dort um die Qualitätsplanung für die zukünftigen Anlagengenerationen, die in unserem Werk in Zukunft produziert werden. Ursprünglich habe ich einen Fachholschulabschluss als Maschinenbauingenieur sowie parallel eine Ausbildung als Industriemechaniker in der Automobilzulieferindustrie gemacht, bevor ich 2013 nach Bremerhaven in die Welt der Offshore-Windenergie eingetaucht bin.
Politisch möchte ich mich einsetzen vor allem für zukunftsgerichtete, umweltgerechte Infrastrukturprojekte.
Das heißt einerseits, dass Themen wie der Ausbau der digitalen Verwaltung oder der Breitbandausbau oben auf der Agenda stehen. Beides sind für mich Themen, bei denen man schnell Erfolge vorweisen kann. Andererseits ist mir als Grüner natürlich wichtig, dass die geplante Autobahn A20 als sinnlos eingestuft und aufgegeben wird und dafür verlässlicher Fährverkehr (z.B. nach Brunsbüttel oder Glücksstadt) in den ÖPNV eingebunden wird. Darüber hinaus müssen wir die Hafenkooperation HH, BHV, WHV vorantreiben um Geld- und Ressourcenverschwendungen einzudämmen und Schäden an Natur und Umwelt zurückzunehmen.
Landespolitik heißt für mich auch immer Schulpolitik.
Wichtig ist mir, dass wir langfristig den Personalschlüssel dahingehend erhöhen, dass wir Gruppen- oder Klassenstärken nach oben begrenzen um somit eine optimale Ausbildung von Kindern bzw. Schülerinnen und Schülern zu gewährleisten.
Kurzfristig muss auf jeden Fall mehr Geld in die Bildung gesteckt werden, damit Betreuungsquoten insgesamt angehoben werden können. Viel zu oft weichen heute die tatsächlich geleisteten Stunden vom eigentlichen Lehrplan ab.
Mein eigentliches Schwerpunktthema ist die Energiewende bzw. die Klimafolgenanpassung.
Ich habe 2016/2017 live in BHV erlebt wie DIE Zukunftsbranche Windenergie politisch beerdigt worden ist. Das war mein persönlicher Auslösemoment für meine politische Aktivität. Nie wieder darf es passieren, dass eine so wichtige Zukunftsbranche geopfert wird, weil politisch verantwortliche Personen Angst vor der Zukunft haben bzw. befürchten Wählerstimmen zu verlieren. Genaue wie bei Corona, muss im Bereich Energiewende auch auf die Wissenschaft gehört werden.
Wir alle wissen, dass wir die Erneuerbaren Energien massiv ausbauen müssen, dazu müssen wir mindestens und schnellstmöglich die geforderten 2% der Landesfläche bereitstellen. Gerade im windhöffigen Landkreis Cuxhaven besteht hier dringender Nachholbedarf. Auf ganz Niedersachsen bezogen reichen die kürzlich angekündigten 1,4% definitiv nicht aus.
Ganz wichtig ist dabei ein „Energiewendeplan“ um zu wissen, wieviel Energie benötigt wird, wo diese erzeugt werden kann, wie diese transportiert werden und bestmöglich verbraucht werden kann. Energieeinsparprogramme müssen dieses Paket dann abrunden.
Fakt ist, dass die Erneuerbaren mittlerweile die geringsten Gestehungskosten haben. Um dieses Potential weiter auszubauen, muss politischer Mut und politischer Wille zur Veränderung vorhanden sein.
Ich habe beides und ich habe richtig Bock darauf.
LDK Hameln -teils präsent, teils digital
Eva Viehoff, MdL
Sie vermissen hier Cuxhaven-Infos? - Dann schauen Sie auf der Internetseite des Kreisverbandes vorbei.
Den Kreisverband der Grünen Cuxhaven finden Sie unter:
Die Konto-Nummer des Ortsverbandes von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN in Cuxhaven
Konto bei der Stadtsparkasse Cuxhaven mit der IBAN DE97 2415 0001 0025 2639 06