Unsere Themen - Archiv 2021 - Stadtentwicklung & Finanzen
Einladung zum Kneipengespräch: Thema Nordheimgelände
Das erste „Kneipengespräch“ findet am 21. Oktober um 19:00 Uhr im Unikat statt. Thema ist ein Informations - und Gedankenaustausch zur neuen Nutzung des „Nordheimgeländes“ in Sahlenburg.
Wie ist der Stand der Ausschreibung, was steht drin, welche Fragen oder Anregungen gibt es aus Sicht der Teilnehmenden?
Als Impulsgeber und Fachmann konnte der Leiter des Dezernats II der Stadt Cuxhaven, Herr Martin Adamski, gewonnen werden.
Da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist, bitten die Grünen um Anmeldung unter info@gruene-cux.de oder unter 04721 664344.
Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften.
Hintergrund:
Nach dem erfolgreich geführten Wahlkampf und dem guten Ergebnis für„Bündnis90/Die Grünen“ bei der Wahl zum Stadtrat, Kreistag und Bundestag gehen die Aktivitäten der Grünen in Cuxhaven mit „frischem Wind unter den Flügeln“ weiter.
Unterstützend zur Arbeit der neuen Ratsfraktion bietet der Ortsverein der Grünen ein neues Format an, dass viele Menschen unterschiedlicher Generationen anspricht und Lust auf das Mitmachen und Mitreden macht.
Aktuelle Themen der Stadt Cuxhaven stehen im Mittelpunkt eines monatlich stattfindenden „Kneipengesprächs“ für diejenigen, die „anlog“ dabei sein wollen. Ein „virtueller Stammtisch“ als Angebot insbesondere für junge Leute, die sich mit politischen Fragestellungen befassen wollen, wird gestreamt.
Gemeinsam ist beiden Angeboten, dass die jeweiligen Themen von einer Expertin oder einem Experten vorgestellt werden und dass dann die Möglichkeit zum Austausch besteht. Den Grünen geht es dabei vor allem um das Zuhören und Aufnehmen von unterschiedlichen Meinungen, Fragestellungen und Ideen.
So wollen die Grünen verschiedene Blickrichtungen auf ein Thema erfassen, um Herausforderungen möglichst ganzheitlich anzugehen und zu lösen.
Als fester Termin für die „Kneipengespräche“ ist jeweils der dritte Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr vorgesehen, als Dauer sind etwa 90 Minuten geplant.
Da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist, bitten die Grünen um Anmeldung unter info@gruene-cux.de oder unter 04721 664344.
Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften.
Der erste virtuelle Stammtisch im Netz zum Thema „Kitesurfen in Sahlenburg“ findet im November statt und wird extra angekündigt.
Mitgliederversammlung der Grünen stimmt der Vereinbarung zur Ratsarbeit zu
SPD, Bündnis90/Die Grünen und die Wählergemeinschaft Die Cuxhavener haben Vereinbarungzur Zusammenarbeit im Rat der Stadt Cuxhaven erarbeitet
Bebauung des Lohmsmoor – Wir sagen nein!
Verlegung Wochenmarkt? - Die Grünen sagen "Nein"
Zum neuen Baugesetzbuch: Eine vertane Chance!
Antworten für Märkte & Menschen
Grüne fragen zum Lohmsmoor: Kann an einem fragwürdigen Standort tatsächlich ein „Modellprojekt“ entstehen?
Grüne Stadtratsfraktion fragt wegen "real" nach
"Neuer Alter Fischereihafen" Glückwunsch für Norbert Plambeck und seine Mitstreiter*innen. Dank an die Verwaltung.
Alter Fischereihafen

