Unsere Themen - Archiv 2020 - Mobilität und ÖPNV
Mobilität in der Stadt - Stand und Ausblick
Viel zu tun..., hier ein Foto zur "Verkehrssituation Strichweg"
30 Stundenkilometer in Cuxhaven: mehr Sicherheit, weniger Lärm und weniger Klimaschädlichkeit durch den motorisierten Verkehr Cuxhavener Grüne dringen auf Ausweitung der Geschwindigkeitsbegrenzung
Gemeinsam Umlenken: Mit einer Mobilitätswende aus der Krise – sozial und ökologisch! Grüne unterstützen Forderung der Gewerkschaften für mehr ÖPNV und Radverkehr
Grüne: JA zum umweltverträglichen Ausbau der Verkehrsinfrastruktur NEIN zu Autobahn und Flughafen
Grüne antworten auf Schreiben des UVC zur Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur: Nachdem der UVC (UnternehmensVerband Cuxhaven) sich mit einem Schreiben an die Grünen wandte und seine Vorstellungen zur Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur in unserer Region beschrieb, antworteten die Grünen (Bernd Jothe, Fraktionsvorsitzender im Stadtrat und Elke Roskosch-Buntemeyer vom Vorstand des Ortsverbandes). Sie betonen beide nochmals die Ablehnung des Baus der Autobahn A 20. Außerdem sehen sie den Flughafen nach wie vor als unnötig und einzig als Zuschussgeschäft für den landkreis. Betont wird, wie wichtig der Ausbau des Bahnverkehrs sowie des Radwegenetzes (auch innerstädtisch). Die Grünen monieren, dass der UVC keine Aussagen macht zu: Fußgänger*innen, Busverkehren, Pendler*innen, Elbfähre Wischhafen-Glückstadt sowie Cuxhaven – Brunsbüttel . Den vollständigen Text der Antwort finden Sie hier.
Größe: 444 kB

