Unsere Themen - Archiv 2019 - Soziales & Familie & Jugend
13.11.2019
Grüne in Cuxhaven: Bundesverfassungsgerichtsurteil zu Jobcenter-Sanktionen ist erster Schritt
Das Bundesverfassungsgericht hat nun endlich geurteilt und erlaubt den Jobcentern nur noch eine Kürzung von 30 %. „Das kann sehr wohl als erster Schritt gesehen werden, die Sanktionen nicht als positives Instrument zu sehen“, so die Grünen in Cuxhaven. „Fördern und fordern – so heißt der Grundsatz ... »mehr
24.09.2019
Gute sportliche Zukunft in Stadt und Kreis ohne Kunstrasenplätze - Hier kann viel Mikroplastik vermieden werden
Vor dem Hintergrund der aktuellen Forderung nach einer möglichst weitgehenden Vermeidung von Mikroplastik in der Umwelt schlagen die Grünen in Stadt und Landkreis vor, auf den Bau neuer Kunstrasenspielfelder ganz zu verzichten. Sie berufen sich dabei auch auf das angekündigte EU-Verbot von Gummi-Granulat-Unterlagen ab 2022. Bei ... »mehr
04.09.2019
Grüne und SPD: Machbarkeit einer IGS prüfen!
von Wokandapix, pixabay
die Grünen und die SPD weden sich mit einem Brief an die Kooeprationspartner im Landkreis, hier im Wortlaut:"Es ist kein Geheimnis, dass wir uns von den GRÜNEN und der SPD seit langer Zeit für die Errichtung von Gesamtschulen/IGS einsetzen. Wir vertreten die Auffassung, dass der Landkreis Cuxhaven nicht länger ein ... »mehr
27.08.2019
Eine Integrierte Gesamtschule für Cuxhaven!
Julia Hamburg, bildungspolitische Sprecherin
Unter diesem Titel luden die Grünen am Montag, 26. August zu einem Fachgespräch mit Julia Hamburg, Landtagsabgeordnete und bildungspolitische Sprecherin der niedersächsischen Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein. Einladende waren die Grünen des Orts- und Kreisverbandes sowie der Fraktionen im ... »mehr
06.07.2019
Für die Rechte von Geflüchteten
Banner an der Brücke beim Bäderring
Auf Initiative des Arbeitskreises Asyl wurde ein Banner gefertigt und aufgehängt: "Für die Rechte von Geflüchteten. Keine europäische Institution ist bereit, Verantwortung zu übernehmen und die Menschenwürde an der europäischen Grenze im Mittelmeer zu wahren. Deswegen müssen wir die Verantwortung selbst ... »mehr
28.06.2019
Die Grünen machen sich auf den Weg - eine integrerte Gesamtschule ist unser Ziel!
Ziel: Vervollständigung der Schullandschaft im Cuxland durch eine Gesamtschule - auch die Raumfrage Bleicken/Gorch-Fock-Schule muss geklärt werden!
In den Kommunalprogrammen der Grünen ist es schon lange zu finden: der Landkreis Cuxhaven soll nicht länger ein „weißer Fleck“ ohne Gesamtschule bleiben ... »mehr
24.06.2019
Stärkung der Berufsbildenden Schulen - MdL Eva Viehoff: GroKo ist konzeptlos und vertröstet Berufsbildende Schulen
Als „Ausdruck von Konzeptions- und Hilflosigkeit“ hat Eva Viehoff, Landtagsabgeordnete der Grünen für Cuxhaven den am Donnerstag von SPD und CDU im Landtag vorgelegten Antrag zur Stärkung der Beruflichen Bildung bezeichnet. „Die Berufsbildenden Schulen müssen seit Jahren mit einer völlig unzureichenden ... »mehr
21.06.2019
Offener Brief an Herrn Minister Seehofer
Offener Brief an den Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat Horst Seehofer anlässlich seines Besuches im Landkreis Cuxhaven am 21. Juni 2019
Sehr geehrter Herr Minister Seehofer,
wir begrüßen Sie in der Stadt und im Landkreis Cuxhaven, die beide durch Kreistags- bzw. Stadtratsbeschlüsse der Initiative „Seebrücke“ beigetreten sind. Dieses zu erreichen, war das Ergebnis eines großen ... »mehr
02.05.2019
Stadtrat verabschiedet "Seebrücken"-Resolution
Rettungswesten am Denkmal in Bremerhaven
Im Rahmen der Stadtratssitzung am 02. Mai verabschiedete der Stadtrat mehrheitlich folgende Resolution:
Die Stadt Cuxhaven schließt sich der internationalen Initiative „Seebrücke“ an. Der Rat der Stadt Cuxhaven teilt der Bunderegierung und dem Bundesinnenministerium mit, dass die Stadt Cuxhaven bereit ist, Menschen, die ... »mehr
23.04.2019
Demo für Respekt und Menschenrechte
Wieder war das Bündnis aktiv, ca. 150 Menschen folgten dem Demonstrationsaufruf. Es sollte keine Demonstration "gegen" sein - auch wenn ein konkreter Anlass bestand. Das Bündnis blieb sich treu und stellte positive Forderungen in den Vordergrund, wie ein "buntes", vielfältiges Cuxhaven aussehen soll und kann.
27.02.2019
MdL Eva Viehoff: Landesregierung setzt sich nicht für Kita-Qualität ein
Grüne Kita-Initiativen abgelehnt
Enttäuscht reagierte Eva Viehoff, Landtagsabgeordnete der Grünen, darauf, dass die Regierungsfraktionen von SPD und CDU heute (27. Februar 2019) gleich mehrere Initiativen der Grünen abgelehnt haben, mit denen die Qualität der Kindertagesstätten verbessert und dem Kita-Fachkräftemängel begegnet werden sollte.
„Die Anforderungen an die Kitas sind in den vergangenen Jahren enorm gestiegen. Eine Verbesserung der Personalausstattung ist seit langem ... »mehr
09.02.2019
Seebrücke: Ortsvorstand schlägt Ratsresolution vor
Der Ortsvorstand der Grünen in Cuxhaven schlägt der Stadtratsfraktion einen Ratsantragstext vor. Die Stadtratsfraktion wird dies mit den Kooperationspartnern besprechen. Hier der Vorschlag:
Die Stadt Cuxhaven schließt sich der internationalen Initiative „Seebrücke“ an. Der Rat der Stadt Cuxhaven teilt der Bunderegierung und dem Bundesinnenministerium mit, dass die Stadt Cuxhaven bereit ist, Menschen, die im ... »mehr
20.01.2019
Zukunfstag - Grüne Landtagsfraktion bietet Plätze an
Die Hälfte der Macht für Frauen – Grüner Zukunftstag im Landtag
Eva Viehoff: „Wir bestärken Mädchen, sich politisch einzumischen“
Zum Zukunftstag lädt die Abgeordnete Eva Viehoff Mädchen aus dem Landkreis Cuxhaven in den Landtag und in die grüne Fraktion nach Hannover ein. Die ... »mehr
18.01.2019
Grüne sind dabei: Cuxhaven für Respekt und Menschenwürde
Die "Vereinbarung für Respekt und Menschenwürde" wurde heute von vielen Organisationen, Initiativen usw. in Cuxhaven unterzeichnet. Der grüne Ortsverband war auch dabei.
Hier die Vereinbarung im Wortlaut:
"Die Würde des Menschen ist unantatstbar", so steht es in Artikel 1 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Es ist wichtig, dass wir uns für ein respsktvolles und würdiges Leben in der Stadt und im ... »mehr
14.01.2019
Flüchtlinge aufnehmen - die Aktion Seebrücke unterstützen
Grüne in Cuxhaven bekennen sich zu Seenotrettung und Aufnahme von Flüchtlingen in Cuxhaven -
Wieder erfuhren wir von einem Flüchtlingsschiff im Mittelmeer, das Menschen gerettet hat, und erst nach langem Herumirren einen Hafen fand. „Wir ziehen den Hut vor all den Menschen, die mit ihren Schiffen im Mittelmeer unterwegs sind, um Menschen aufzunehmen“, so der grüne Fraktionsvorsitzende im Stadtrat Bernd Jothe. „Wir haben mit großer Betroffenheit die Mitteilung der Flüchtlingsorganisation der ... »mehr

