Unsere Themen - Archiv 2018 - Nordsee und Elbe
Paraffin - Eva Viehoff fragt Landesregierung
Erneut: Elastocoast-Belag in Grimmershörnbucht macht sich "selbstständig"
Elastocoast bricht ab
Paraffin wird angeschwemmt
Paraffin - Cuxhavener Grüne fragen bei ihrer Bundestagsabgeordneten Julia Verlinden nach. Auch die grüne niedersächsische Landtagsfraktion macht „Paraffin“ zu ihrem Thema und bereitet eine Anfrage vor.
Zum Hintergrund: Im Herbst wurden in Cuxhaven große Mengen Paraffin angeschwemmt , ein Stoff mit wasserabweisenden und isolierenden Eigenschaften. Da die Schiffe außerhalb der 12-Meilen-Zone ihre Tanks mit Paraffin spülen dürfen, kommt es immer wieder zu Anspülungen von Klumpen, die dann mühevoll vom Strand gesammelt werden müssen. Bislang ist das Thema „Verschmutzung durch Paraffin“ auf europäischer Ebene von dem Europa-Abgeordneten Tiemo Wölken (SPD) aufgegriffen worden, er begleitet die Diskussion und den Abstimmungsprozess im europäischen Parlament. Er sagt: „Ein gutes Drittel des Mülls in den Meeren kommt von Schiffen, daher ist es wichtig, dass wir die Regeln für die Abgabe weiter vereinheitlichen und so gestalten, dass möglichst wenig Müll in den Meeren landet.“
Grüne fragen zu Schlickverklappung nach
Wattaufwuchs
Weiterhin: NEIN zur Elbvertiefung
Minister Habeck antwortet zu Elbe und Hafenschlick
Robert Habeck, Minister in Schleswig-Holstein
Elbe und Schlickverklappungen
Grüne fordern: Bäche und Flüsse zurückbauen, Möglichkeiten zur Verhinderung von Elb- und Weservertiefung konsequent nutzen
Duhnen - Strand

