Unsere Themen - Archiv 2018 - Umwelt und Energie
Einleitungen bei AKW-Abriss Brunsbüttel - Widerstand formiert sich
Abriss AKW Brunsbüttel - Mehr Becquerel
Vattenfall hat eine "gehobene wasserrechtliche Erlaubnis" beantragt. Das bedeutet: Die Belastung soll 1000 fach höher sein als beim Kühlwasser im normalen Betrieb des AKW vorher.- Die Strahlenmenge von 185 Mrd. bq pro Jahr ist für die Dauer von 20 Jahren beantragt. Es soll durch den Verdünnungseffekt in der Elbe angeblich unter die Grenzwerte gedrückt werden.
Dagegen gibt es Widerstand, unsere Pressemitteilung und eine Unterschriftensammlung:
Cux-Grüne unterstützen Einwendungen gegen beantragte Radioaktivitätseinleitungen in die Elbe: Der Kreisverband der Cuxhavener Grünen unterstützt den Aufruf des BUND und von Umweltgruppen, Einwendungen gegen die von “Vattenfall“ beantragten Radioaktivitätseinleitungen in die Elbe bei Brunsbüttel zu erheben. „Von diesen Einleitungen wären alle LandkreisbewohnerInn en, aber auch Tourismus, Landwirtschaft und Fischerei im Bereich Cuxhaven, Otterndorf und elbaufwärts erheblich betroffen“, so Elke Roskosch-Buntemeyer vom Kreisvorstand. „Bei den ohnehin hohen Kosten, die für den Rückbau der Atomanlagen vorgesehen sind, müsse auch die vollständige Vermeidung jeglicher Radioaktivitätsfreisetzung in die Umwelt einbezogen sein. Eine spezielle Reinigungsanlage für diese Abwässer müsse als Auflage verbindlich festgesetzt werden.“ Die Kreisgrünen haben die vorliegenden Veröffentlichungen zu dem Thema auch dem schleswig-holsteinischen Umweltminister Jan Phillip Albrecht sowie der niedersächsischen grünen Landtagsfraktion übersendet. Persönliche Einwendungen gegen den Antrag von Vattenfall können noch bis 12.12.18 im Rathaus Cuxhaven und bei der Gemeinde Hadeln abgegeben werden, wo die Antragsunterlagen öffentlich ausliegen. Außerdem besteht bis 11.12.18 die Möglichkeit, die Sammeleinwendungslisten der Umweltverbände im Grünen Büro (Südersteinstraße 24 in Cuxhaven, Di und Do 16-18.00 Uhr) zu unterschreiben. Auch die Zusendung einer leeren Liste zum Ausfüllen und Selbereinsenden ist möglich, nach einer kurzen Mail an gruene-kv-cuxhaven(et)t-online.de
MdL Eva Viehoff: Unnötige Plastikverpackungen abschaffen
Was ist eine saubere Stadt?
Grünfläche?
Grüne: Otte-Kinast muss Jagd auf Zugvögel im Nationalpark beenden
Vogeltag in Kehdingen
Grünanlage und Naturschutz
Pflanzen am Straßenrand - das Parken ist gut möglich
„Plastikmüll in Fischen, Walen und Seevögeln unerträglich“ – Verlinden fordert Maßnahmen zum Meeresschutz
Julia Verlinden MdB
Fukushima Gedenktag
09. März 2018 - Mahnwache in Cuxhaven, Nordersteinstraße
Grüne Landtagsfraktion besucht Cuxhaven
Grüne Kandidatinnen und Kandidaten zur Landtagswahl 2017
"Mehr Natur wagen!" GRÜNE fordern: Insektensterben und Artenschwund stoppen – jetzt!
Offener Brief an die Betriebsräte von Siemens
neu: Siemens-Gamesa in Cuxhaven

