Unsere Themen - Archiv 2017 - Soziales & Familie & Jugend
02.11.2017
Mehr Kita- und Krippenplätze in Cuxhaven
"Gut, dass es mehr Krippen- und Kindergartenplätze in der Stadt Cuxhaven geben soll. Fachkräfte aber fehlen" ... so der grüne Stadtrat Robert Babacé.
Der Fachkräftemangel im Bereich der Kindergärten bei ausgebildeten Erziehern und Erzieherinnen wächst. Woran liegt das? Es gibt sicherlich eine ganze Menge Gründe dafür. Ein wichtiger Grund ist die Bezahlung und die nur begrenzt vorhandenen Chancen von Aufstiegsmöglichkeiten, die finanziell honoriert werden. Dazu gehört aber auch die lange schulische Ausbildungszeit, ... »mehr
05.09.2017
Programm zum Abbau der Langzeitarbeitslosigkeit nutzen
Auch in Cuxhaven: Trotz guter Wirtschaftsentwicklung bleibt Anzahl der Langzeitarbeitslosen stabil
Grüne sehen Chancen durch Landesprogramm in der Stadt Cuxhaven
Mehr als die Hälfte der Menschen, die Arbeitslosengeld II beziehen und erwerbsfähig sind, sind sogenannte Langzeitarbeitslose, das heißt sie sind ein Jahr oder länger von den Leistungen des Jobcenters abhängig. Oft hängt das Leben einer gesamten Familie davon ab. Seit 2014 ist diese Anzahl ... »mehr
16.08.2016
Grüne informieren sich bei der Siedlung
Marcel Duda (Bundestagskandidat), Elke Just (Stadtrat Cuxhaven) und Elke Roskosch-Buntemeyer (Ortsvorstand Cuxhaven)
Die Siedlung Cuxhaven...
... ist eine kommunale Wohnungsgesellschaft, das werten die Cuxhavener Grünen als sehr positiv. Zu einem Informationsgespräch waren der Bundestagskandidat Marcel Duda, der Fraktionsvorsitzende (Stadtrat) Bernd Jothe, die Ratsfrau Elke Just, die Kreistagsabgeornete Marianne Peus sowie Elke Roskosch-Buntemeyer vom Ortsvorstnd bei der Siedlung und ließen sich von Herrn Miesner (Geschäftsführer) ... »mehr
29.06.2017
Fehlende Kitaplätze und ErzieherInnenausbildung
mit Trägerarbeitsgemeinschaft (Büchsenschütz und Vanini) (Foto privat)
Kita und Krippenplätze fehlen: Wie geht es mit den fehlenden Kita-Plätzen weiter ?
Zu einem intensiven Austausch traf sich die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Cuxhaven mit den Vertretern der Trägerarbeitsgemeinschaft der Kindergärten Helle Vanini und Joachim Büchsenschütz um das von der Stadt vorgelegte Kindertagesstätten Konzept. Es ging darum, wo die fehlenden Kita- und ... »mehr
22.06.2017
Bedingungsloses Grundeinkommen
Marcel Duda referiert eingangs (Foto privat)
Grüne: Modellprojekte zum Grundeinkommen vorgeschlagen
Die Cuxhavener Grünen haben im Rahmen einer Ortsversammlung zusammen mit ihrem Bundestagskandidaten Marcel Duda die Themen Grundsicherung und Grundeinkommen beraten. Das derzeit geltende System einer sozialen Absicherung mit Arbeitslosengeld II für Erwerbsfähige mit deren Familien und der Grundsicherung nach Bedürftigkeit für Nicht-Erwerbsfähige bringt nach Ansicht der Grünen viele Probleme mit sich: Benannt wurden zu niedrige ... »mehr
09.06.2017
Fehlende Kitaplätze
Alternative Kitas prüfen
Christine Babacé berichtete aus dem Arbeitskreis Kita. ”Wir erwarten jetzt eine zeitnahe Vorlage zur Errichtung von neuen Krippen und Kitas” so Ratsfrau Elke Schröder-Roßbach. “Wenn die Ergebnisse vorliegen, werden wir uns intensiv auch mit alternativen Kita-Formen ... »mehr

