05.09.2025

Cuxhavener Grüne unterstützen Protest gegen Erdgasbohrungen im Wattenmeer

Wattenmeer vor Cuxhaven (Foto: privat)

Foto: Gruene.de

Bündnis 90/Die Grünen OV Cuxhaven: Klare Ablehnung der Gasbohrungen vor Borkum

 

Der Ortsverband Cuxhaven von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert das vom niederländischen Unternehmen One-Dyas vorangetriebene Gasbohrprojekt vor der Insel Borkum entschieden. Mit der jüngsten Entscheidung des Landesamts für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG), den Sofortvollzug zu genehmigen, wird eine weitere Hürde für das höchst umstrittene Vorhaben aus dem Weg geräumt.
„Dieses Projekt ist klimapolitisch rückwärtsgewandt, ökologisch hochriskant und energiepolitisch kurzsichtig,“ betont der Vorstand des Grünen-Ortsverbands Cuxhaven. „Wir brauchen jetzt konsequente Investitionen in erneuerbare Energien statt neue fossile Abhängigkeiten.“
Auf niederländischer Seite wird im betroffenen GEMS-Gasfeld bereits seit März 2025 gefördert. Ab Dezember sollen Bohrungen nun auch in deutsches Hoheitsgebiet vordringen, mit dem Ziel, die Förderung 2026 aufzunehmen. Geplant sind rund zwei Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr – ein Volumen, das den deutschen Gesamtbedarf nur zu einem geringen Bruchteil deckt. Angesichts der immensen Risiken für das fragile Ökosystem Wattenmeer stehen diese geringen Energiemengen in keinem Verhältnis zum möglichen Schaden.
Besorgt zeigen sich die Grünen zudem über die Auswirkungen für die Anwohner*innen und die Insel Borkum selbst. Bereits jetzt warnen Umweltverbände eindringlich vor irreversiblen Schäden für Artenvielfalt, Tourismus und Schutzgebiete.
„Das Wattenmeer ist UNESCO-Weltnaturerbe und von unschätzbarem ökologischem Wert. Es dürfen keine politischen oder wirtschaftlichen Entscheidungen getroffen werden, die dieses einzigartige Gebiet gefährden“, so die Grünen Cuxhaven.
Der Ortsverband begrüßt den Widerstand von Umweltorganisationen und der Zivilgesellschaft. Für Ende der Woche ist ein Klimacamp auf Borkum mit über 200 Teilnehmenden angekündigt, das ein wichtiges Signal gegen fossile Großprojekte sendet. Auch die Grünen in Cuxhaven machen am Samstag, 6. September, mit einer Aktion vor Ort darauf aufmerksam.
Bündnis 90/Die Grünen OV Cuxhaven stehen klar an der Seite all jener, die sich für den Schutz von Klima, Natur und Insel einsetzen, und fordern einen sofortigen Stopp der Bohrpläne.
 

Alle News

Sie vermissen hier Cuxhaven-Infos? - Dann schauen Sie auf der Internetseite des Kreisverbandes vorbei.

Den Kreisverband der Grünen Cuxhaven finden Sie unter:

www.gruene-kv-cuxhaven.de

Die Konto-Nummer des Ortsverbandes von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN in Cuxhaven

Konto bei der Stadtsparkasse Cuxhaven mit der IBAN DE97 2415 0001 0025 2639 06