26.07.2025

Grüne besorgt nach Ölunfall an der Elbmündung

Der Unfallort im Hafen, hinten das havarierte Schiff (Foto: Grüne Cux)

Schiffsunglück im Cuxhavener Hafen – Grüne zeigen Mitgefühl für Umwelt und danken den Einsatzkräften
Aktuelle Zahlen und offen
e Fragen zum Umweltausmaß

Am Mittwoch, dem 23. Juli 2025, kam es im Cuxhavener Hafen zu einem schwerwiegenden Schiffsunglück, bei dem glücklicherweise keine Personen verletzt wurden. Dennoch stellte dieser Vorfall eine erhebliche Herausforderung für den Hafenbetrieb dar und brachte potenzielle Gefahren für das empfindliche ökologische Gleichgewicht der Region mit sich. Der Ortsverein Cuxhaven von Bündnis 90/Die Grünen nimmt diesen Vorfall zum Anlass, seine große Sorge um die betroffene Natur, Tierwelt und Umwelt zum Ausdruck zu bringen, und spricht gleichzeitig Dank gegenüber den eingesetzten Kräften aus.

Wir sind erleichtert, dass keine Menschen zu Schaden kamen. Doch die Auswirkungen auf Flora und Fauna im Hafen- und Küstenbereich sind besorgniserregend. Besonders alarmierend ist die nun vom Havariekommando kommunizierte Korrektur der ausgelaufenen Ölmenge: Nach aktuellen Angaben beläuft sich die Menge des ausgetretenen Öls nicht, wie zunächst berichtet, auf deutlich weniger, sondern auf rund 12.000 Liter. Dies verdeutlicht das enorme Risiko, welches derartige Havarien für unser Küstenökosystem darstellen.

Hinzu kommt die berechtigte Sorge, dass ein Teil des ausgelaufenen Öls trotz der schnellen und engagierten Reaktion der Einsatzkräfte möglicherweise nicht vollständig geborgen werden konnte und ins Meer gelangt ist. Vor diesem Hintergrund fragen wir ausdrücklich nach, wie groß die nicht aufgefangene Öl-Teilmenge war und welchen Weg sie genommen hat. Weitere Transparenz und Aufklärung sind hier dringend geboten, um das reale Ausmaß der Umweltschäden fachgerecht beurteilen und entsprechende Schutz- und Nachsorgemaßnahmen einleiten zu können.

„Dieses Schiffsunglück zeigt eindrücklich, wie verletzlich und schutzbedürftig unsere natürlichen Lebensräume sind. Als Mitglied des Niedersächsischen Landtags und engagierte Umweltschützerin ist es mir ein wichtiges Anliegen, dass wir gemeinsam schnell und gezielt handeln, um dauerhafte Umweltschäden zu verhindern und die Biodiversität unserer Küstenregion zu bewahren“, so Eva Viehoff, MdL. Sie betont weiter: „Der Schutz unserer Küsten ist nicht nur eine ökologische, sondern auch eine gesellschaftliche Verantwortung. Daher setze ich mich in meiner politischen Arbeit intensiv für nachhaltige Maßnahmen ein, die Umwelt, Tiere und Lebensräume langfristig schützen.“

Neben dem Fokus auf den Umweltschutz gilt unser großer Dank den professionell und engagiert arbeitenden Einsatzkräften. Das Havariekommando, die beteiligten Behörden, Rettungskräfte sowie freiwillige Helferinnen und Helfer haben unter schwierigen Bedingungen schnell und effektiv reagiert, um die Schadensbegrenzung zu gewährleisten. „Der schnelle Einsatz war vorbildlich und zeigt die Bedeutung bestens ausgestatteter und gut koordinierter Einsatzstrukturen“, erklärt Dr. Lena Gumnior, MdB. „Diese Institutionen verdienen unsere volle Unterstützung und Förderung, damit sie auch künftig bei solchen Notfällen optimal handeln können.“

Vor diesem Hintergrund appelliert der OV Cuxhaven an Politik und Gesellschaft, sowohl die Ausstattung als auch die personelle Stärkung der Einsatzorganisationen weiterhin voranzutreiben. Gleichzeitig müssen nachhaltige Konzepte entwickelt und umgesetzt werden, um die natürlichen Lebensräume im Hafenbereich dauerhaft zu schützen und wiederherzustellen.

Wir stehen in engem Austausch mit den zuständigen Behörden und begleiten die weiteren Entwicklungen mit großer Aufmerksamkeit, um den Schutz und die nachhaltige Entwicklung unserer Region ökologisch wie gesellschaftlich sicherzustellen.


Alle News

Sie vermissen hier Cuxhaven-Infos? - Dann schauen Sie auf der Internetseite des Kreisverbandes vorbei.

Den Kreisverband der Grünen Cuxhaven finden Sie unter:

www.gruene-kv-cuxhaven.de

Die Konto-Nummer des Ortsverbandes von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN in Cuxhaven

Konto bei der Stadtsparkasse Cuxhaven mit der IBAN DE97 2415 0001 0025 2639 06