14.11.2025

Stadtrat Cuxhaven: Grüne setzen Kooperation mit der SPD fort

Grüne Stadtratsfraktion, v.l. Johannes Sattinger, Thorsten Larschow, Bürgermeisterin Christine Babacé, Norbert Welker, Robert Babacé

Nachdem es im Rat der Stadt zu einigen Zerwürfnissen und rechtlichen Streitigkeiten gekommen ist, hat die Grüne Fraktion bekundet, ihre Kooperation mit der SPD fortzusetzen. Eine knappe Rats-Mehrheit ist auch nach dem Ausscheiden der Wählervereinigung "Die Cuxhavener" aus der Zusammenarbeit noch gegeben.  Fraktionsvorsitzender Robert Babacé äußert sich dazu: "Cuxhaven braucht weiterhin eine Politik, die von Vernunft,  Offenheit und Verantwortung geprägt ist. Emotionale Spannungen dürfen nicht den Kurs der Stadt bestimmen. Wir Grünen bleiben gesprächsbereit und stehen jederzeit für eine Fortsetzung der sachorientierten Zusammenarbeit bereit - im Sinne einer Politik, die Lösungen sucht statt Gräben zu vertiefen". Der Ortsvorstand der Grünen hat der Fraktion volle Unterstützung für die weitere Arbeit zugesichert. Johanna Reusch und Frank Struß unterstreichen: "Die bisherige Kooperation hat gezeigt, wie viel erreicht werden kann, wenn das Wohl der Stadt über parteipolitische Interessen gestellt wird".  

In den aktuell bekannt gewordenen Strafanzeigen aus der Ratsopposition gegen den Oberbürgermeister vor dem Hintergrund von Ratsprotokollen sieht Robert Babacé unverkennbar ein Wahlkampf-Manöver.  Er verwies auf bereits vorhandene Vermerke der Kommunalaufsicht, mit denen das strittige Protokoll vom Rat genehmigt werden konnte. 


Alle News