Unsere Themen - Archiv 2020 - Mobilität und ÖPNV
29.09.2020
Mobilität in der Stadt - Stand und Ausblick
Viel zu tun..., hier ein Foto zur "Verkehrssituation Strichweg"
Wird von Mobilität gesprochen, fallen sogleich viele Stichworte: Klimaschutz, Gesundheit, Sicherheit, Landschaftsverbrauch, Straßenbilder, zentrale/dezentrale Angebote… viele andere Themen könnten noch genannt werden.
So ist es auch kein Wunder, dass das Thema Mobilität in Cuxhaven mit großem Engagement immer ... »mehr
02.09.2020
30 Stundenkilometer in Cuxhaven: mehr Sicherheit, weniger Lärm und weniger Klimaschädlichkeit durch den motorisierten Verkehr Cuxhavener Grüne dringen auf Ausweitung der Geschwindigkeitsbegrenzung
Viele Straßen in Cuxhaven sind bereits mit einem Tempolimit von 30 belegt. „Bewegt man sich mit dem Auto in der Stadt, so sieht man sich häufig einem Wirrwarr ausgesetzt. Gilt gerade 30 oder doch 50?“, äußert sich der grüne Ortsvorstand. „Jetzt wäre doch eine gute Gelegenheit, insgesamt die ... »mehr
28.05.2020
Gemeinsam Umlenken: Mit einer Mobilitätswende aus der Krise – sozial und ökologisch! Grüne unterstützen Forderung der Gewerkschaften für mehr ÖPNV und Radverkehr
Die niedersächsischen Grünen unterstützen die Forderungen der Gewerkschaften für Investitionen in ÖPNV und Radverkehr und eine sozial-ökologische Mobilitätswende. Die Investitionen zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie müssten genutzt werden, um das gemeinsame Ziel der emissionsfreien ... »mehr
22.05.2020
Grüne: JA zum umweltverträglichen Ausbau der Verkehrsinfrastruktur NEIN zu Autobahn und Flughafen
Grüne antworten auf Schreiben des UVC zur Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur: Nachdem der UVC (UnternehmensVerband Cuxhaven) sich mit einem Schreiben an die Grünen wandte und seine Vorstellungen zur Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur in unserer Region beschrieb, antworteten die Grünen (Bernd Jothe, ... »mehr

