Unsere Themen - Archiv 2020 - Stadtentwicklung & Finanzen
Grüne zu Duhner Spitze: Es gibt gute Argumente sowohl für eine Zustimmung als auch für eine Ablehnung beim B-Plan
Lichtsignalanlage Duhnen oder Kreisel? Kein Alleingang des Landkreises
Im Rahmenplan Duhnen wurde erarbeitet: es soll ein Kreisel gebaut werden, die Kanalisation erneuert werden sowie die Fahrbahn verengt werden. Jetzt aber schreibt der Landkreis (die Straße ist zur Landkreisstraße umgewidmet worden) eine Ampelanlage aus." Wie kommt das?", fragt Elke Just aus der grünen Stadtratsfraktion und Marianne Peus, grüne Kreistagsabgeordnete fragte beim Landkreis nach. Sie gibt wieder:.
"Laut Kreisverwaltung wurde im letzten Jahr vom Landkreis der FB 5 Straße und Verkehr der Stadt Cuxhaven über die Erneuerungsabsicht der Lichtsignalanlage (LSA 40) an der K1/K2 informiert und nach von städt. Seite zu berücksichtigenden Belangen gefragt. Es erfolgte städtischerseits nur die Bitte, die Erneuerung der LSA 40 nicht während der Urlaubssaison vorzunehmen. Ein Hinweis auf den Rahmenplan bzw. den dort angedachten Kreisel erfolgte nicht.
Zur jetzigen Sachlage: Weil die Anlage immer wieder ausfällt (letzten Samstagmorgen wieder), die Steuerungstechnik und der Signalgeber nicht mehr ersetzt werden können und die LED Technik umweltfreundlicher ist, ist die Erneuerung zügig vorzunehmen und wurde daher ausgeschrieben. - Die neue Technik ist in anderen Lichtsignalanlagen einsetzbar, daher sind keine finanziellen. Mittel verloren."
Somit ist es wohl kein "Alleingang" der Landkreisverwaltung, wie Elke Just zuerst vermutete.
Weiterhin weiß Marianne Peus zu berichten: "Dennoch wird sich der Landkreis einer mittelfristigen Planung eines Kreisels zusammen mit der Stadt Cuxhaven nicht verschließen, wie es von Bürger*innen im Dialogverfahren erarbeitet wurde. Es war mir wichtig, nochmal darauf hinzuweisen, dass man der erfolgten Bürger*innenbeteiligung Rechnung trägt."
Elke Just gibt nochmals die Hintergründe zum Rahmenplan Duhnen wieder: "Am 29.9.2016 hat der Rat der Stadt Cuxhaven die SV 97/2016, „Rahmenplan zur Gestaltung des öffentlichen Raumes und Verkehrsflächen in Duhnen“ mehrheitlich beschlossen. Hierin sind, unter großer Beteiligung der Anwohner*innen, Cluster zur Umgestaltung des Verkehrsraumes in Duhnen erarbeitet und dargestellt worden. Im ersten Cluster ist ein Kreiselam Ortseingang vorgesehen. Zeitgleich - da dringend erforderlich - soll die Kanalisation in der „Duhner Allee“ erneuert und die Fahrbahn verengt werden. Damit sollen unnötige Kosten und Baustellen vermieden werden."
Proteste gegen Filial-Schließungen der Stadtsparkasse
Protestplakat
In Zeiten von Corona an die Vorsorge in den Kommunen denken - Grüner Ortsvorstand begrüßt Forderung nach kommunalem Rettungsschirm
Sofort und für die Zukunft - Gründung eines kommunalen Schutzschirms
Wie weiter mit dem Grundstück Dugekai?
AFH - wieder im Gespräch

