Unsere Themen - Archiv 2018 - Nordsee und Elbe
21.12.2018
Paraffin - Eva Viehoff fragt Landesregierung
Die grüne Landtagsabgeordnete Eva Viehof stellte mit anderen grünen Abgeordnete eine Anfrage an die Landesregierung: Paraffin war in Cuxhaven angeschwemmt worden (siehe Meldung auf dieser Internetseite). »mehr
13.12.2018
Erneut: Elastocoast-Belag in Grimmershörnbucht macht sich "selbstständig"
Elastocoast bricht ab
Die grüne Stadtratsfraktion hakt nach, denn das Elastocoast, das in der Grimmershörnbucht eingesetzt wurde, um Flächen am Uferrand zu verkleben, bricht ab. Vor Jahren konnte der weitere Einsatz von Elastocoast durch die grüne Stadtratsfraktion und das grüne Vorstandsmitglied Lorenz gestoppt werden: genau diese ... »mehr
03.11.2018
Paraffin wird angeschwemmt
Paraffin - Cuxhavener Grüne fragen bei ihrer Bundestagsabgeordneten Julia Verlinden nach. Auch die grüne niedersächsische Landtagsfraktion macht „Paraffin“ zu ihrem Thema und bereitet eine Anfrage vor.
Zum Hintergrund: Im Herbst wurden in Cuxhaven große Mengen Paraffin angeschwemmt , ein Stoff mit ... »mehr
20.10.2018
Grüne fragen zu Schlickverklappung nach
Wattaufwuchs
Die Grünen in Cuxhaven nehmen nochmals das Thema Schlick auf und richten eine Anfrage nach Hannover, Hamburg und Schleswig-Holstein
Fragen zu Schlick-Verklappung im Bereich der Elbmündung - Aus einer Eingabe der Initiative „Rettet das Cux-Watt“ vom Februar 2018 und einer Antwort der Stadt Cuxhaven von Anfang März 2018 ergeben sich weitere Fragen an die Landesregierung zum Thema Bestand und Erweiterung von ... »mehr
30.08.2018
Weiterhin: NEIN zur Elbvertiefung
Elbvertiefung: Auch nach der Hamburger Ergänzungsvorlage bleiben die Baggerungen zunächst gestoppt - Gericht muss erneut prüfen
Seit 15 Jahren läuft nun die Planungsphase für die 9. Elbvertiefung. Seit 5 Jahren gibt es einen Planfeststellungsbeschluss, gegen den Klagen eingereicht worden sind. Inzwischen sind alle 13 Klageverfahren vom Bundesverwaltungsgericht beendet worden, fast alle Eingaben wurden abgelehnt, ... »mehr
01.06.2018
Minister Habeck antwortet zu Elbe und Hafenschlick
Robert Habeck, Minister in Schleswig-Holstein
Minister Robert Habeck antwortet zum Thema Elbe und Hafenschlick: Schadstoffbelastung ist nach wie vor zu hoch
Die Stadtratsfraktion der Cuxhavener Grünen hatte das vor einigen Wochen in den CN erschienene Interview von Klaus Schroh („Projekt Elbvertiefung begraben“) zum Anlass genommen, die grünen ... »mehr
11.04.2018
Elbe und Schlickverklappungen
Grüne: Alternativen zu Elbvertiefung und den Schlickverklappungen müssen erneut geprüft werden Stadtratsfraktion schreibt an Abgeordnete der Bundesländer
Die Stadtratsfraktion der Cuxhavener Grünen hat das kürzlich erschienene Interview von Klaus Schroh („Projekt Elbvertiefung begraben“) zum Anlass genommen, die grünen Landtagsabgeordneten in den Ländern Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein erneut auf die ... »mehr
12.03.2018
Grüne fordern: Bäche und Flüsse zurückbauen, Möglichkeiten zur Verhinderung von Elb- und Weservertiefung konsequent nutzen
Duhnen - Strand
Der niedersächsische grüne Landesverband zum Weltwassertag: Nur etwa 10 % der niedersächsischen Bäche und Flüsse sind ökologisch halbwegs intakt. Darauf weist der ... »mehr

