Unsere Themen - Archiv 2018 - Tourismus und Kultur
Tourismus - Gemeinsamkeiten der Region weiter ausbauen
Krewenka und MdL Eva Viehoff
Konkrete Vorschläge zum Thema „Hunde am Strand“ liegen vor – endlich umsetzen Elke Schröder-Roßbach: Diskussion um Hunde am Strand ist nun neu eröffnet
Klaus-Kamp-Weg
Freibad Steinmarne -Sanierung notwendig
Hunde am Strand - konkrete Vorschläge der Grünen in Cuxhaven
Tourismus: Auf der Suche nach einem transparenten und gerechten Beitragssystem - mehr Attraktivität für die Gästekarte wäre gut
Cuxhaven ist attraktiv – viele machen Urlaub hier oder kommen als Tagesgäste. Viele touristische Einrichtungen werden vorgehalten – kosten aber auch Geld. Ausdiesem Grunde erhebt die Kommune den Tourismusbeitrag, den Gästebeitrag und demnächst auch eine Übernachtungssteuer.
Was ist was? Ganz kurz: Tourismusbeitrag = alle Selbstständigen, je nach Anteil ihres Umsatzes, der sich auf den Tourismus zurückverfolgen lässt//Gästebeitrag = je nach Zone und Jahreszeit fallen 0,90 bis 2,60 € pro Übernachtung an, durch die Gästekarte ist der Strandeintritt kostenlos und Eintritte in Museen, Schwimmbädern usw. in Cuxhaven und umzu ermäßigen sich // Übernachtungssteuer (sog. Bettensteuer) = 2,75 % der reinen Übernachtungsentgelte werden seitens der Stadt von den Gastberber/innen erhoben (ab 01.03.2018).
Die Satzungen haben verschiedene Ausnahmeregelungen (z. B. bei berufsbedingten Aufenthalten oder in Krankenhäusern) – aber auch einige Ungereimtheiten. Bei genauerer Durchsicht der Gästebeitragssatzung stießen die Grünen auf Unklarheiten, wie sich die Beitragspflichten zum Beispiel bei einem mehrtägigen, privaten Besuch eines Cousins oder einer Freundin darstellen. „Hier sollte nach sinnvollen, zweifelsfreien Lösungen gesucht werden – außerdem muss es vom bürokratischen Aufwand her handhabbar sein“, so Elke Schröder-Roßbach. Deswegen setzt sich die grüne Stadtratsfraktion auch für eine kritische Durchsicht der einzelnen Satzungen ein, sie sollen aufeinander „rechtssicher“ abgestimmt werden.
Die Gästekarte, die sowohl in Cuxhaven als auch in Otterndorf, in der Wingst, im Moorheilbad Bad Bederkesa sowie in der Wurster Nordseeküste Vergünstigungen bei Veranstaltungen und Schwimmbadbesuchen sowie den kostenlosen Strandeintritt gewährt, erhöht die Attraktivität der Urlaubsregion – ein guter Schritt und alle Überlegungen und Schritte die Bedeutung der Gästekarte zu heben, sind gut. Wie wäre es mit einer Vergünstigung im Öffentlichen Nahverkehr durch die Gästekarte? In der letzten Ratssitzung erklärte Elke Just, zu einer attraktiven Gästekarte gehört auch der ÖPNV, damit Gäste verstärkt den öffentlichen Nahverkehr nutzen, um das Straßennetz von PKWs zu entlasten.

