Unsere Themen - Archiv 2018 - Tourismus und Kultur
Tourismus - Gemeinsamkeiten der Region weiter ausbauen
Krewenka und MdL Eva Viehoff
Die grüne Landtagsabgeordnete Eva Viehoff aus Loxstedt besuchte Cuxhaven – erst informierte sie sich bei Herrn Krewenka von der Kurverwaltung, dann stand sie im Grünen Büro für eine Bürger*innensprechstunde zur Verfügung.
Zum Fachgespräch bei Herrn Krewenka wurde MdL Eva Viehoff begleitet von Marianne Peus (Kreistagsabgeordnete), Elke Just (Stadtratsfraktion) sowie Elke Roskosch-Buntemeyer (Kreisverbandsvorstand).
Herr Krewenka schilderte die hohe Bedeutung Cuxhavens als Tourismusstandort mit den 3,8 Millionen Übernachten pro Jahr, dieses Jahr werden es wahrscheinlich mehr sein. Nachdem er auf die auf die Planungen zur Grimmershörnbucht, zu Sahlenburg und zur Küstenheide eingegangen war (auch in einzelnen Stadtteilen wie Oxstedt bestehen noch Entwicklungsbedarfe) , konnten die Grünen erfahren, dass die Kontakte zu den Ministerien gut sind und Zweidrittel der Investitionen der letzten 10 Jahre aus Fördermitteln finanziert wurden.
Nichtsdestotrotz - wie auch andere Tourismusstandorte - kritisieren die Touristiker*innen in Cuxhaven, dass für die Kommunen immer noch die Ausgaben für den Tourismus als „freiwillige Aufgabe“ definiert werden, so gelangt auch Cuxhaven an weniger Landesmittel.
Ein wichtiges Element der Weiterentwicklung sehen die Grünen darin, dass die Region sich gemeinsam „aufstellt“ – Herr Krewenka sprach in diesem Zusammenhang vom Cuxland-Tourismus. Wünschenswert sei, dass die einzelnen Anbieter bei „allgemeinen Zielsetzungen“ mitziehen. Ein Beispiel: wenn der Radtourismus Entwicklungspotentiale bietet, so müsste die Hotellerie auch entsprechende Angebote für Ein-Tages-Übernachtungen vorhalten.

