Unsere Themen - Archiv 2021 - Nordsee und Elbe
Elb-Mahnwache mit Forderungen zu den Koalitionsverhandlungen in Berlin
Elbanhörung - „Ist der Lebensraum Elbe noch zu retten?“
Expertenanhörung zur Elbvertiefung sendet „Cuxhaven-Alarm“: Hamburg macht sich den Fluss zur Beute – Schluss damit!
10 Expert*innen, Stefan Wenzel und Hans-Jürgen Klein (Moderator)
„Ist der Lebensraum Elbe noch zu retten?“
Elb-Mahnwache im August
Zu einer weiteren Mahnwache gegen die Elbvertiefung und für mehr Wattenmeerschutz laden die Cuxhavener Grünen und Mitglieder des Aktionsbündnisses am Freitag, 13.8.2021 um 16.00 Uhr am Radarturm bei der Alten Liebe ein. Bislang ist nur eine Teilfreigabe für die Elbvertiefung gültig und es finden immer noch größere Ausbaggerungsarbeiten statt, die aus Sicht der Initiativen sofort gestoppt werden müssten.
Als Redner hat sich Klaus Schroh, Schifffahrtexperte angekündigt.
Nächste Mahnwache mit anschließendem Picknick-Gespräch
Mahnwache Elbe im Juli
Cux-Grüne zur Elbe-Situation: Ausbaggerung der Elbe gefährdet Schutzkonzept
Elbe-Mahnwache am Freitag: Helgoland-Verbringung keine langfristige Lösung des Schlickproblems
Hafenschlickverklappung vor Scharhörn am Rande des Nationalparks Wattenmeer?
Bagger in Cuxhaven, Foto privat
Wenzel: Sicherheitsanforderungen für Megafrachter auch auf der Elbe verschärfen
Immer wieder: Mahnwachen für die Elbe
Ca. 80 Menschen fanden sich ein - totz des Starkwindes und Regens
Cuxhavener Grüne sehen sich in ihrer Forderung bestätigt: Elbvertiefung sofort stoppen
Fragen an die Landesregierung zur Elbe
Wenzel: Elb-Fährprojekte aus dem Bundesverkehrswegeplan finanzieren - Mittel umwidmen – Küstenautobahn A 20 wird „geplatzter (Alb-)Traum“
Grüne: Vertiefungsmaße zurücknehmen, die Ufersicherungen erhalten
Keine Elbvertiefung!

