Unsere Themen - Archiv 2018 - Soziales & Familie & Jugend
Eva Viehoff (MdL) zur hausärztlichen Versorgung
Jobcenter-Gespräch: Themen Flüchtlinge, Alleinerziehende, Langzeitarbeitslose
Foto v.links: Marianne Peus, Kreistagsabgeordnete Bündnis90/Die Grünen Elke Just, Stadtratsfraktion Cuxhaven Ilse Schröder, JC Hemmoor Kay Kanthack, JC Cuxhaven, stellvertr. Geschäftsführer Beate Putzig, JC Cuxhaven Eva Viehoff, Mdl Bündnis90/Die Grünen
Für Respekt und Menschenwürde
Demonstration in Cuxhaven am Samstag, 29. September
Sammelpunkte für den Sternmarsch um 14:30 Uhr
Alte Liebe
Rathaus
Wochenmrakt, Beethovenallee
Abschlusskundgebung um 15:30 Uhr
Buttplatz
In Cuxhaven fand eine Razzia statt...
symbolisch werden den Figuren des Bremerhavener Auswandererdenkmals Rettungswesten angelegt - Demonstration am 28.07. in Bremerhaven
Ist Tee trinken strafbar?
Weltflüchtlingstag: Für grundlegende humanitäre Prinzipien einstehen
Grüne kritisieren Verabschiedung des Kita-Gesetzes im Hau-Ruck-Verfahren
Platzmangel in Frauenhäusern: Grüne setzen sich für Rechtsanspruch ein
Eva Viehoff MdL
Inklusion an Schulen verbessern und weiterführen
Krieg in Syrien - Flüchtlinge bei uns
Resolutionsentwurf - Kita-Qualität verbessern
Grüne Stadtratsfraktion fragt wegen der Änderungen bei Kita und Schule nach
Die niedersächsische Landesregierung hat weitreichende Änderungen im Kita- und Schulbereich beschlossen. U.a. geht es um die Beitragsfreiheit in den Kitas, die Grüne grundsätzlich begrüßen. Doch ging es immer für BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN vorrangig darum, die Ausstattung (Stichworte: genug Personal und Finanzen, gute pädagogische Arbeit) in den Kitas zu verbessern. Jetzt ist die Frage: Die Landesregierung beschließt die Beitragsfeiheit - welche Kosten bleiben bei den Kommunen hängen? Diese Fragen bündelte der grüne Ratsherr Robert Babacé in einer Anfrage an die Stadt Cuxhaven. Außerdem: welche Auswirkungen hat die breitere Wahlfreiheit bei dem Stichtag für die Einschulungen auf die Kitas? Und wie soll der Übergang der vorschulischen Sprachförderung von den Schulen auf die Kitas qualitativ gut geregelt werden?
Hier finden Sie den vollkommenen Text der Anfragen:
Größe: 10 kB
Größe: 312 kB
Größe: 10 kB

